|

Więcej miejsca, więcej samowystarczalności: co potrafi nowy Offtrack Sprinter z podłużnymi łóżkami?

Der neue Offroad-Kastenwagen aus dem Hause Offtrack Camper aus Hamburg ist ein Längsschläfer auf Basis eines 6 m langen Sprinters. Der auf der CMT 2025 vorgestellte Modell fällt in die beliebte Kategorie „Offroader auf Sprinter” und verfügt über All-Terrain-Reifen und einen serienmäßigen 2×4-Antrieb. Optional ist der Kastenwagen auch mit Allradantrieb verfügbar.

Im Offtrack Sprinter Longsleeper (2025) ist Platz für zwei Personen. Der Kastenwagen richtet sich an abenteuerlustige Camper*innen und Paare, die Wert auf gediegenes Design, eine gewisse Offroad-Tauglichkeit und moderne Technologie legen.

Technische Daten

Der Offtrack Sprinter Längsschläfer (2025) basiert in der Grundausstattung auf einem MB Sprinter 317 CDI mit 170 PS mit 6-Gang-Schaltgetriebe und 2×4-Antrieb. Zum Aufpreis von 6.500,00 EUR ist der 4×4-Antrieb erhältlich.

Automatikschaltung schlägt mit 2.500,00 EUR zu Buche, ein Upgrade auf 190 PS kostet 4.000,00 EUR.

Der Sprinter ist 5.267 mm lang, 1.993 mm breit und 2.375 mm hoch. Das Leergewicht beläuft sich auf 3.030 kg, das zulässige Gesamtgewicht beträgt 3.500 kg mit einer Zuladung von 470 kg. Als aufpreispflichtige Gewichtsvariante ist der Sprinter auch mit 4,2 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht verfügbar.

Der Kastenwagen hat 2 eingetragene Sitzplätze und 2 Schlafplätze. Der Frischwassertank im Innenraum hat ein Fassungsvermögen von 112 Litern, der Abwassertank (Unterflur) misst 55 Liter.

Interieur

Der Basisausbau des Offtrack Campers beinhaltet Schränke aus Multiplex Pappel mit hochfester HPL-Beschichtung, wobei die Farbe für den Innenausbau frei wählbar ist. Als Optionen für die Schränke sowie die Innenverkleidung stehen die Farben Weiß, Grau, Natur, Baltic-Blau, Salbeigrün und Kashmirgrau zur Auswahl. Schwarz ist aufpreispflichtig.

Im Fahrzeug befindet sich eine Sitzgruppe mit einem klappbaren Tisch, die durch den drehbaren Fahrer- und Beifahrersitz entsteht.

offtrack sprinter laengsschlaefer sitzgruppe

Das Interieur-Konzept von Offtrack verzichtet auf die klassische Dinette, sodass das Bad in Richtung Fahrersitz rutschen kann und genügend Platz für das große Bett entsteht. Zusätzlich ist der kleine, klappbare Tisch an der Rückwand des Bads und zum Wegschwenken montiert.

Im Bad, das 90 x 80 cm misst, befindet sich ein Waschbecken (aufgesetzt oder eingelassen), eine Edelstahl-Duschwanne sowie ein Toilettenauszug mit Clesana Toilettensystem.

Der knappe Küchenblock kann durch eine große, hochklappbare Arbeitsplatte vergrößert werden. Der Kühlschrank ist an der Stirnseite der Küche und bleibt so von außen und innen gleich zugänglich. Es gibt aber keinen beidseitig angeschlagenen Kühlschrank, sondern zwei Dometic CDF 30 Kühlschubladen, die ebenfalls von beiden Seiten zugänglich sind.

offtrack sprinter laengsschlaefer kuehlschubladen

Der Offtrack Sprinter Longsleeper ist gasfrei. Gekocht wird One Pot auf einem Induktionsfeld. Zur Küche gehört ferner ein Spül-/Waschbecken

offtrack sprinter laengsschlaefer kueche

Ausreichend Platz ist in den fünf Hängeschränken über dem Bett. Die passive LED-Beleuchtung sorgt zusammen mit der Lamellenoptik für ein wohnliches Ambiente.

offtrack sprinter laengsschlaefer decke

Die Längsbetten verfügen über eine Premiummatratze mit 195 x 210 cm. Die Bettlänge kann im Konfigurator auf 210 cm upgegradet werden.

offtrack sprinter laengsschlaefer betten

Der Offtrack Sprinter ist außerdem mit einem Vinylboden im Eiche-Design sowie großzügigen Heckschränken mit Eichenrollo ausgestattet.

offtrack sprinter laengsschlaefer interieur

Technik und Ausstattung

Der Offtrack ist gasfrei. Autarkie mit bis zu 5 Tagen Strom gewährleisten die zur Basisausstattung gehörende 200Ah Lithiumbatterie (Batterieupgrade auf 480Ah möglich), ein Laderegler von Mastervolt, ein 3000 W Wechselrichter von Mastervolt sowie zahlreiche 12V- und 230V-Steckdosen. Eine Solaranlage mit 400 W ist optional bestellbar.

Der Sprinter ist mit 19 mm Armaflex vollisoliert. Der Basisausbau beinhaltet zudem mit einem Multifunktionslenkrad aus Leder, einem MBUX Multimediasystem mit 10-Zoll-Display sowie einem Park-Paket mit Rückfahrkamera. Inklusive sind ferner Tempomat, Totwinkelassistent, Spurhalteassistent, Seitenwind-Assistent, Regensensor, automatischer Bremsassistent, elektrische Zuziehhilfe sowie Berganfahrhilfe.

Stauraum

Kleidung und Co. können in den großen Hängeschränken sowie Heckschränken verstaut werden. In der Heckgarage befinden sich ebenfalls großzügige Stauraumoptionen, wobei sogar ein Fahrrad transportiert werden kann.

offtrack sprinter laengsschlaefer stauraum

Zusätzliche Dach-, Heck- und Fahrradträger können gegen Aufpreis dazubestellt werden.

Exterieur

In der Grundversion ist der Longsleeper schwarz lackiert. Optional kann das Fahrzeug gegen Aufpreis auch mit einer moosgrünen, kieselgrauen, selenitgrauen, schiefergrauen oder tenoritgrauen Außenlackierung bestellt werden.

Charakteristisch sind die ganzjährigen All-Terrain-Reifen mit robusten schwarzen Stahlfelgen und Grobstollen.

offtrack sprinter laengsschlaefer all terrain reifen

Preis und Verfügbarkeit

Als Basispreis für den Offtrack Sprinter Längsschläfer werden 114.999,00 EUR aufgerufen. Das auf der CMT 2025 ausgestellte Modell mit Allrad und Zusatzausstattung schlägt mit 129.999,00 EUR zu Buche. Es stehen attraktive Finanzierungsoptionen zur Verfügung. Das Fahrzeug ist ab sofort bestellbar und hat aktuell eine Lieferzeit von circa einem halben Jahr.

Fazit und Bewertung

Der Offtrack Sprinter Longsleeper ist durch eine kleine Portion Offroad-Trim und eine große Portion Luxus gekennzeichnet. Der Campingbus steht in Funktion und Preis im Wettbewerb mit anderen Offroad-Sprintern und ist dabei recht gut aufgestellt. Mit seinen knapp 115.000,00 EUR in der Basisausführung ist er damit eine ernst zu nehmende Alternative zum Weinsberg X-Pedition.

Technische Infos im Überblick

HerstellerOfftrack
ModellbezeichnungSprinter Längsschläfer
BasisfahrzeugMB Sprinter
Maße (L x B x H)5.267 x 1.993 x 2.375 mm
Zulässiges Gesamtgewicht3.500 kg
eingetragene Sitzplätze2
Schlafplätze2

Kontakt und weiterführende Links

Für weitere Informationen, Konfiguration und Anfragen zum Offtrack Sprinter lohnt sich ein Besuch auf: offtrackcamper.com

Bildmaterial: (c) Stefan Blanz

Dodaj komentarz

Your email address will not be published. Required fields are marked with *

Sebastian Vogt

Ich bin der Nerd im Team. Ich habe 6 Jahre mit meiner Frau im Wohnmobil gelebt und bin damit durch Europa gereist. Dabei haben wir nach und nach unsere drei Hunde gerettet und mitgenommen. Ich liebe Technik, Gadgets und kümmere mich bei CamperStyle um genau diese Themen. Unseren Clouliner haben wir verkauft und derzeit sind wir eher Wochenendcamper. Als digitaler Nomade bin ich immer wieder auf Reisen. Lieblingsspots: Am Wasser.

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an [email protected] oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/